Ihr Profi für Steinteppich in Nürnberg & Umgebung
Qualität
Wir verwenden nur erstklassiges Steingut und hochwertige Bindemittel, um sicherzustellen, dass Sie lange an Ihrem Steinteppich Freude haben.
100% wetterfest
Unsere Bindemittel sind frei von Lösungsmitteln und sind im Aussenbereich frostbeständig sowie UV-stabil.
Festpreisgarantie
Sie bekommen von uns ein Angebot mit Festpreis, auf das Sie sich verlassen können, ohne unerwünschter Überraschungen.
Anfrage stellen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!


Warum Steinteppich?
Marmor- oder Quarzsteine werden in einer Masse mit lösemittelfreien Bindemittel vermengt und dann mit Spachtel fachmännisch auf dem vorbereiteten Untergrund 6 - 12 mm dick aufgetragen, somit entsteht eine fugenlosen Steinteppichfläche.
Die offenporige Beschaffenheit des Steinteppichs ermöglicht ein schnelles Abfließen von Wasser sowie eine griffige, rutschhemmende Oberfläche. Das Material ist zudem sehr robust, kann Frost und UV-Strahlung standhalten, ist für Allergiker geeignet und wirkt schalldämpfend. Dadurch eignet sich Steinteppich für diverse Verwendungszwecke im Innen- und Außenbereich.
Die Pflege des Steinteppichs ist unkompliziert: einfach feucht wischen, absaugen oder mit einem Dampfreiniger säubern. Steinteppich ist allerdings kein billig Bodenbelag: besonders die hochwertigen PU-Komponenten und der Marmorkies müssen bezahlt werden, und auch die Verarbeitung ist aufwendig und erfordert Fachkenntnis. Dennoch lohnt die Investition, denn im Vergleich zu den Alternativen werden Sie über viele Jahre hinweg Freude an Ihrem Steinteppich haben.


Steinteppich im Außenbereich
Steinteppiche sind ideal für den Außenbereich, da sie sehr robust und wetterfest sind. Sie werden häufig für Treppen, Rampen und Wege verwendet. Dank ihrer offenporigen Struktur wird Wasser schnell abgeleitet, wodurch Eisbildung, Algenwuchs und Moosbefall verhindert werden.
Bei der Sanierung von Balkonen und Terrassen ist der Einsatz von Steinteppichen als Abdichtung und zur Erzeugung einer angenehmen Oberfläche zum Barfußgehen ebenfalls zunehmend beliebt. Wir verarbeiten Steinteppichböden auch vielen weiteren gängigen Aussenbereichen wie etwa Eingangsbereiche, Treppen, Rampen, Garagenböden und Einfahrten.
Sprechen Sie uns gerne mit Ihrem Vorhaben an, wir beraten Sie gerne.
Stufen- & Treppensanierung mit Steinteppich
Ein Steinteppich ist äußerst robust und daher ideal für Treppen im Innen- und Außenbereich. Man sieht ihn oft in stark frequentierten Eingangsbereichen wie zum Beispiel Bürogebäuden oder Arztpraxen.
Bei der Sanierung von Treppen im privaten Bereich hat sich der Steinteppich ebenfalls als beliebte Option bewährt. Wir übernehmen häufig die Sanierung von Kellertreppen und Treppen im Eingangsbereich. Dabei werden bestehende Treppen aus Holz, Beton, Fliesen oder Stein angeschliffen und anschließend mit einer ca. 10 mm dicken, fugenlosen Marmorkiesschicht versehen. Für ein optimales Ergebnis ist die Auswahl des richtig PU-Bindemittels entscheidend.
Wer ein einzigartiges Design bevorzugt, hat die Möglichkeit, verschiedene Steinkiesfarben für die Tritt- und Stoßfläche zu wählen. Eine weitere Option ist, einen Gruß oder ein Motiv mit Hilfe einer Steinteppichschablone im Eingangsbereich zu gestalten - die Ideen sind schier unbegrenzt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie über die verschiedenen Optionen.


Balkonsanierung mit Steinteppich
Um einen Balkon wieder wasserdicht zu machen und ihn zu renovieren, ist einiges an Fachwissen notwendig. Wenn eine Sanierung ansteht, ist ein Steinteppich oft die beste Lösung: Zum einen wird das Gebäude nach unten hin abgedichtet und zum anderen wird eine rutschfeste Oberfläche geschaffen, die auch barfuß angenehm zu begehen ist.
Nach dem Reinigen und Schleifen des Untergrundes wird eine wasserdichte und wasserführende Schicht hergestellt und anschließend werden Randprofile oder Schienensysteme verwendet, um eine Drainage zu ermöglichen. Dank der offenporigen Struktur der verwendeten Steine, die mit PU-Bindemittel verklebt und gebunden werden, kann das Wasser kontrolliert ablaufen, sodass es nicht zu Pfützen oder Eisflächen kommt.
Da die Oberfläche sowohl im Sommer als auch im Winter griffig und frostbeständig ist, bleibt der Reinigungsaufwand minimal. Dank der trockenen Oberfläche bildet sich auch kein Moos oder Algen, was den Pflegeaufwand weiter verringert.
Um eine UV-Beständigkeit zu gewährleisten, verwenden wir im Außenbereich ausschließlich hochwertige PU-Bindemittel. Billigprodukte beinhalten oft Epoxidharz, welches in seiner ursprünglichen Form nicht gegen UV-Strahlen geschützt ist und daher schnell an Transparenz verliert und vergilbt.
Terrassensanierung mit Steinteppich
Bei einer Terrassensanierung bietet ein Steinteppich oft die beste Lösung, um Wasserablagerungen zu verhindern und gleichzeitig eine wasserdichte Oberfläche zu schaffen. Dies verhindert Probleme, die durch Wasserbildung entstehen können.
Bei der Renovierung der Terrasse werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sie wasserdicht und wasserführend zu machen. Dazu wird zunächst eine Grundierung aufgetragen, gefolgt von einem speziellen, schadstofffreien PU-Bindemittel, um den Kies zu fixieren.
Wir raten dazu, im Außenbereich Marmorkies anstelle von Color-Quarzkies zu verwenden, da gefärbte Quarzkiesel mit der Zeit ihre Farbe verlieren oder ausbleichen können. Dieses Problem tritt bei Marmor nicht auf.
Ein mit Steinen belegter Terrassenboden ist einfach zu warten, da sich aufgrund der trockenen Oberfläche kein Moos oder Algen bilden. Es entstehen keine Pfützen und im Winter keine Eisflächen, und die Steine sind griffig und angenehm beim Barfußgehen, was sie für Kinder besonders geeignet macht.
Mit einem Härtegrad von 7 und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, sieht ein Steinteppichboden viele Jahre lang neuwertig aus. Senden Sie uns ein Bild Ihrer Terrasse und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!


Pool Umrandung mit Steinteppich
Im der Poolumrandung ist es wichtig das die Rutschgefahr durch stehendes Wasser minimiert wird. Ein Steinteppich bietet hier einen großen Vorteil: die 10 mm dicke, offene Schicht Steinkies sorgt dafür, dass Wasser schnell von der Oberfläche abtransportiert wird und durch Neigung und Drainageprofil wieder in den Beckenüberlauf gelangt.
Der Steinkies lässt sich farblich so auswählen, dass er perfekt zu Pool und Mobiliar passt. Ein weiteres Highlight ist die Chance, ein bestimmtes Muster, eine Grafik oder ein Ornament in die Bodenfläche der Poolumrandung zu bringen, indem man eine Schablone und verschiedene Kiesfarben verwendet. Wenn Sie Ihre Ideen als Foto oder PDF im Anhang senden, können wir 3D-Drucker einsetzen, um Schablonen nach Ihren Wünschen anzufertigen.
Steinteppich im Innenbereich
Im Innenbereich eignet sich der Steinteppich sowohl für den Nass- als auch für den Trockenbereich. Seine hohe Belastbarkeit macht ihn für den trockenen Bereich besonders attraktiv. Selbst schwere Gegenstände wie Möbelfüße, Stühle mit Rollen oder Regale hinterlassen keine Spuren.
Für Allergiker, die an Hausstaub leiden, ist ein Steinteppich eine gute Wahl, da er die Staubpartikel aufnimmt und nicht in die Luft aufwirbelt. Es entstehen auch keine Wollmäuse. Der Teppich lässt sich schnell und effizient absaugen und auch feucht wischen.
In Nassbereichen, wie Duschen und Badezimmern, eignet sich ein Steinteppich besonders gut. Durch die fugenlose Oberfläche werden schimmelige Fugen vermieden. Auch schwer zugängliche, verwinkelte Bereiche die im Badezimmer oft vorzufinden sind bekommen ein einheitliches Erscheinungsbild und eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche.
Der Hauptgrund, warum Steinteppich in Duschen und anderen nassen Bereichen gerne verwendet wird, ist dessen Fähigkeit, Wasser schnell abzuleiten. Die offenporige Struktur bietet eine rutschhemmende Oberfläche, die im Badezimmer mehr Sicherheit und Komfort bietet. Wenn Sie uns Bilder Ihres Bades schicken, können wir Ihnen gerne ein Angebot machen.

Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Nürnberg
- Fürth
- Cadolzburg
- Langenzenn
- Zirndorf
- Oberasbach
- Stein
- Roßtal
- Schwabach
- Wendelstein
- Langwasser
- Feucht
- Schwarzenbruck
- Herzogenaurach
- Erlangen
- Heroldsberg
- Neunkirchen am Brand
- Eckental
- Gräfenberg
- Schnaittach
- Lauf an der Pegnitz
- Röthenbach an der Pegnitz
- Leinburg
- Altdorf bei Nürnberg
- Neumarkt in der Oberpfalz
Beratung erwünscht?
Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!
Steinteppich Nürnberg freut sich auf Ihren Anruf!